Wer unvergessliche Naturerlebnisse sucht, wird sich hier wohl fühlen!

:-)

Polar Park

Man kann zu Fuss oder mit dem Fahrrad den Polar Park besuchen, Europas nördlichsten Tierpark, der mit seinen grossen und tiergerechten Gehegen und seinen sozialisierten Wölfen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist.

Auch das nationale Raubtierzentrum liegt im Polar Park. Hier findet man viele Infos über alle die grossen Raubtiere Skandinaviens.

Wildwasser

Kajakfahrer aufgepasst! Der Fluss Salangselva ist ein ausgesprochen beliebter Treffpunkt für Wildwasserbegeisterte! Allerdings braucht man hier etwas Erfahrung!

Auch Norwegens Nationaler Wasserfall ist nicht weit entfernt! Der Målselvfossen bietet ein grandioses Schauspiel. Der Målselva ist ein berühmter Lachsfluss und man kann dort im Sommer die Lachse bei ihrer Wanderung über die Fischtreppe beobachten!

Unzählige Wandermöglichkeiten

Im Sommer laden die Berge zu verschiedenen Wanderungen ein. Tagesausflüge oder längere Touren mit Übernachtungen sind möglich. In angenehmen Tagesabständen sind gut ausgestattete Hütten des norwegischen Wandervereins (DNT) zu erreichen. Auch Gipfeltouren sind zu empfehlen! Die markierten Wanderrouten sind direkt mit den Fernwanderwegen Nordkalottleden und Kongsleden verbunden.

Wissenswertes

Und natürlich gibt es auf der Huskylodge viel Interessantes zu erleben: Huskies, Rentiere, Schweine, Ziegen und Freiheit! Die Tiere freuen sich über jede Streicheleinheit! Alle müssen gefüttert und gepflegt werden. Jeder ist willkommen mit anzupacken! Mit den Welpen oder den Pensionisten können Spaziergänge und Wanderungen auf eigene Faust unternommen werden. Auch mit den Rentieren kann man toll wandern – aber mit Guide!

Den Urlaub bei uns kann man sich entweder selbst zusammenstellen oder als komplettes Angebot bei uns buchen.


Das komplette Angebot ist buchbar als:

Erlebnis Huskylodge

Familienurlaub Huskylodge

Diese Angebote beinhalten unter anderem jeweils den Transfer zwischen uns und dem Flughafen Bardufoss, bzw. dem Busbahnhof in Setermoen; sieben Übernachtungen in einer unserer Wildnishütten; zwei von uns organisierte Ausflüge (im Winter mit dem Hundeschlitten, im Sommer mit Rentieren und im Herbst mit Huskies und Trainingswagen); Benutzung der Sauna sowie evtl. benötigte Ausrüstung.

:-)