Fotobegeisterte und Tierbeobachter. Keine Segelerfahrung nötig
Landschaft
Nordnorwegische Fjord- und Küstenlandschaft
Übernachtung
Auf dem Boot in privater Koje / geteilter Kabine
Wenn die riesigen Heringsschwärme im Winter die nordnorwegische Küste erreichen, dann folgen ihnen jedes Jahr viele Buckelwale und Orcas in die Fjorde nördlich von Tromsø.
Im Kvænangen Fjord sammeln sich in manchen Jahren bis zu 60 Orcas und Buckelwale um sich an den fetten Fischen zu laben. Geschätzt eine der grössten Ansammlungen von Orcas auf der Welt!
Und das alles in der atemberaubenden Winterlandschaft der nordnorwegischen Küstenlinie. Schneebedeckte Berglandschaften, tiefblaue Fjorde, wunderbare pastellfarbene Lichtverhältnisse… und nicht zu vergessen flackerndes Nordlicht -Eine bezaubernde Jahreszeit!
Mit unserem Segelboot, der SY Ursa Minor, folgen wir den Walen um sie beim Spielen und Jagen zu beobachten. Aber nicht nur die grossen Meeressäugetiere lassen sich bestaunen, die Wildnis des Nordens hat einiges mehr zu bieten!
Seeadler, Robben und Delphine zeigen sich oft und lassen sich toll fotografieren!
Und natürlich zeigt sich das Nordlicht bei klarem Himmel!
Skipper/Guide
Vollpension
Private Koje in geteilter Kabine
Bettwäsche
Bei Bedarf außerdem
Warmer Overall
Natürlich müssen wir unterwegs den Segeltörn dem Wetter, den Walen und den Teilnehmern anpassen.
Wir werden in geschützten Fjorden ankern oder Küstenhäfen anfahren. Mit unserem Beiboot kann man an Land geführt werden um kleinere oder grössere Wanderungen zu unternehmen.
Aber wenn es die Verhältnisse zulassen, werden wir auf dem Rückweg die äussere Küstenroute wählen und bei der Insel Ljøsøy ankern. Dort können wir unseren Rentieren einen Besuch abstatten und die letzte Nacht verbringen. In unserem gemütlichen Familienhaus können wir ein letztes Festmahl geniessen und die dortige Sauna einheizen!
Ein ganz besonderes Erlebnis, um der wilden Küste ganz nah zu kommen!
Wissenswertes
Man benötigt keine Erfahrung im Segeln. Wir werden auf den Spuren der Wale entweder unter Segel oder unter Motor die Fjorde aufsuchen in denen sich die Wale aufhalten!
Wir sind bei unseren Touren sehr darauf bedacht, die Tiere nicht zu stören und lediglich Zuschauer des Geschehens zu sein. Oft kommen die Wale jedoch von sich aus sehr nahe an die Boote. Es gibt viele Möglichkeiten für spektakuläre Fotoaufnahmen! Deshalb: Kamera auf keinen Fall vergessen!