Auf dieser Seite haben wir die notwendigen Ausrüstungsgegenstände zusammengetragen, die sich bei uns im Winter bewährt haben. Nehmen Sie nicht wesentlich mehr mit, denn die Hunde sind nicht unbegrenzt belastbar.
Vor jeder Tour führen wir eine Ausrüstungskontrolle durch, um eventuell fehlende Gegenstände zu ergänzen oder überflüssiges auszusortieren.
Für das private Gepäck eignen sich nach unserer Erfahrung wasserdichte Packsäcke besonders gut zum Bepacken der Schlitten.
Es ist einfacher den Schlitten mit mehreren kleinen Säcken zu beladen, als mit einem grossen Gepäckstück. Man kann das Gewicht besser im Schlitten verteilen und das Beste: man braucht nicht jeden Tag die gesamte Ausrüstung zur Hütte oder zum Zelt tragen. Besonders im Zelt kann es mit viel Gepäck schnell eng werden!
Auf den Schlitten ist viel Platz für Ausrüstung. Neben den persönlichen Sachen hat jeder Teilnehmer noch Gemeinschaftsausrüstung, wie Zelt, Küchenutensilien, Kocher, Spaten, Äxte und vieles mehr, auf die er zu achten hat. Das grösste Gewicht macht jedoch das Hundefutter aus. Jeder Hund benötigt etwa 1kg Fleisch pro Tag. Das Fleisch ist in Blöcken gefroren und wird auf Tour täglich in Portionen gehackt und in Thermobehältern aufgetaut. Die Hunde bekommen morgens und abends Futter. Bei 40 Hunden und zehn Tourentagen sind das 460kg allein an Hundefutter!
Wir stellen allen Teilnehmern Winterstiefel der Firma Härkila kostenfrei zur Verfügung! Diese Schuhe sind die zur Zeit besten Winterstiefel auf dem Markt und Übertreffen alle anderen Hersteller in Isolation und Material!
Wir haben alle Grössen von 39 bis 49.
Wenn Sie trotzdem eigene Schuhe haben möchten bieten wir Ihnen die Möglichkeit diese Schuhe zu einem sehr guten Preis bei uns zu bestellen!
(Infos vom Hersteller)
Extrem isolierende Stiefel aus Vollnarbenleder. Halten die Füße bei Temperaturen bis zu -90 °C warm.
Preis: 400,- € / 3500,- NOK
Preis in Verbindung mit einer unserer Touren: 350,- € / 2999,- NOK
Es gibt alle Grössen von 36 bis 50. Auch 1/2 Grössen vorhanden. Die Schuhe fallen relativ klein aus und aus Erfahrung haben alle Teilnehmer 1 Nummer grösser als normal!