Mit dieser Tour möchten wir Ihnen die POLARNACHT mit ihren besonderen Stimmungen nahe bringen.
Auch wenn es die Sonne in den Monaten um die Jahreswende nicht mehr über den Horizont schafft, haben wir drei bis vier Stunden Tageslicht. Das ist genug Zeit, um die nächste Hütte zu erreichen und dabei die arktische Polarnacht mit ihren ganz speziellen Reizen zu erleben.
In dieser Zeit sieht man auch das NORDLICHT besonders gut! Denn je dunkler, desto besser lässt sich dieses einzigartige Naturschauspiel aus Licht am Himmel beobachten.
Flimmernde Schleier tanzen über den Himmel, wenn die Sonnenpartikel in die oberen Schichten der Atmosphäre gezogen werden und dort meist grün verglühen.
An klaren Tagen wird alles Restlicht vom Schnee reflektiert und die Etappen können bei Mondschein um mehrere Stunden verlängert werden.
Die NORDLICHTHUSKYTOUR hat keine genaue Routenplanung. Wir bewegen uns zwischen den beiden Nationalparks ØVREDIVIDAL und ROHKUNBORRI und werden die Randgebiete beider Parks erkunden! Dabei passen wir uns den jeweiligen Wetter- und Schneeverhältnissen an.
Tour-Info
Dauer
8 oder 11 Tage (5+3/8+3), Anreisetag, Einweisungstag, 5 bzw. 8 Tourentage, Abreisetag
Für
Anfänger und Nordlicht-Liebhaber
Landschaft
Birkenwald und Berge
Übernachtung
Hütten
"Den blå timen"
Preis
4.450 €, 11 Tage (8+3) (≈ 52.510 NOK)
3.350 €, 8 Tage (5+3) (≈ 52.510 NOK)
Im Preis enthalten
Airportshuttle Flughafen Bardufoss nach Busbahnhof Setermoen (am regulären Ankunfts- Abreisetag)
Transport vom Busbahnhof Setermoen zur Lodge (am regulären Ankunfts- Abreisetag)
Übernachtungen auf der Lodge (Sauna/Dusche/WC) und in Berghütten, Zelten
Vollpension
Guide
Hundeschlittengespann mit Ausrüstung
Rentierfell
Schneeschuhe
Winterstiefel (alle Grössen von 38 bis 49)
Überschlafsack
Bei Bedarf außerdem
Gegen Aufpreis:
Warme Überbekleidung
Fäustlinge
Transport vom Flughafen Bardufoss oder vom Busbahnhof Setermoen (vor oder nach dem regulären Ankunfts- Abreisetag)
”DIE BLAUENSTUNDEN” nennen die Norweger diese Zeit, in der das Land in marineblaues Licht getaucht wird.
Die Schneelandschaft glänzt in Farben, die man in Mitteleuropa sonst nur in den Augenblicken kurz vor Sonnenaufgang erlebt.
Bei langen, gemütlichen Abenden in den Hütten rund um den See Altevatn, lassen sich alle diese Stimmungen bestens geniessen. Wer sich also nach einer geruhsamen Vor- oder Nachweihnachtszeit sehnt, findet mit dieser Tour das Richtige!
Das Nordlicht oder Aurora Borealis ist eine Leuchterscheinung (genauer ein Elektrometeor), die beim Auftreffen geladener Teilchen des Sonnenwindes auf die Erdatmosphäre in der Polarregion der Erde hervorgerufen wird. Polarlichter sind im Norden meist bei 60 Grad nördlicher Breite und im Süden bei 60 Grad südlicher Breite (Aurora Australis) zu sehen.
Im Altertum
Die Wikinger deuteten die Polarlichter als Zeichen einer grossen Schlacht, die irgendwo auf der Welt geschlagen worden war. Nach ihrer Vorstellung ritten die Walküren nach jedem Gefecht über den Himmel und wählten die Helden aus, die fortan an Odins Tafel speisen sollten. Dabei spiegelte sich das Licht des Mondes auf ihren schimmernden Rüstungen.