Diese anspruchsvolle herbstliche Trekkingtour folgt dem legendären Wanderweg Nordkalottleden. Er führt durch die tiefen, von Urwäldern durchzogenen Täler und über die hohen Gebirgszüge der inneren Troms 400km nördlich vom Polarkreis.
Die Tagesabstände, die wir mit unseren bepackten Lamas zurücklegen, liegen zwischen 15 und 25 km. Wir sind täglich also 8 bis 10 Stunden unterwegs. Da die Lamas unser Gepäck tragen, ermöglichen sie uns ein leichteres Vorankommen. Jedes Tier ist mit 20 bis 25 kg beladen.
Auf unseren Rücken haben wir lediglich kleine Rucksäcke mit persönlichen Dingen. Die zurückzulegende Distanz, bei der wir zwei Nationalparks durchqueren, beträgt um die 200 km in teilweise anspruchsvollem Terrain.
Tour-Info
Dauer
14 Tage (11+3) Ankunftstag, 11 Tage auf Tour, Ruhetag auf der Lodge, Abreisetag
Für
Fortgeschrittene Wanderer, Tierfreunde und Langstreckenwanderer
Landschaft
Gebirge sowie Nadel- und Birkenurwald.
Übernachtung
Hütte auf der Lodge, Lavvo (Sami Tipi) und 2 Hütten unterwegs
Indian Summer
Preis
4.070 €, 14 Tage (11+3) (≈ 40.700 NOK)
Im Preis enthalten
Transfer Bardufoss Flughafen
Vollpension
Guide
Lama mit Ausrüstung NICHTENTHALTEN:
Eigene Ausrüstung wie Schuhe, Schlafsack, Isomatte etc…
Bei Bedarf außerdem
Möglichkeit für verlängerten Aufenthalt auf der Lodge mit Selbstversorgung:
40,- € / 400,- NOK per Nacht/Person
110,- € / 1100,- NOK private Hütte
Die Nächte verbringen wir meist in unserem Lavvu (Tipi), aber auch zwei Hüttennächte sind eingeplant.
Bei gutem Vorankommen legen wir einen Ruhetag ein. Hier können wir uns ausruhen und die Lamas ihre Rücken entlasten. Die unzähligen Seen laden zum Angeln ein. Vielleicht haben wir Glück, Angeln haben wir immer dabei!
Während des Herbstes blüht die Tundra in ihrer vollen Pracht und es können Beeren und Pilze gesammelt werden, um den Speiseplan weiter zu ergänzen!
Auf allen unseren Touren ist das Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier besonders wichtig!
Teamarbeit
Es bilden sich oft tiefe Freundschaften zwischen allen Tourenteilnehmern, ob Zweibeiner oder Vierbeiner, das spielt da keine Rolle! Wir unterstützen und helfen uns als Team gegenseitig. Die Lamas sind hier in ihrem Element und sind uns mit ihren perfekt angepassten Hufen oft einen Schritt voraus.