Der See ALTEVATN ist Ausgangspunkt dieser Tour. Er zieht sich auf einer Länge von mehr als vierzig Kilometern von West nach Ost durch die Gebirgswelt.
Von einem BASISLAGER aus – einer einfach ausgestatteten Hütte am östlichen Ufer des Sees– unternehmen wir Tagestouren in die nähere Umgebung.
Je nach Schneeverhätnissen werden wir in Richtung Norden in den DIVIDALNATIONALPARK vordringen oder nach Süden in den 2011 neu gegründeten ROHKUNBORRINATIONALPARK.
Auf der Fahrt nach Osten liegt die weite, reizvolle Hügellandschaft von Schwedisch-Lappland vor uns. Je nach Wetterverhältnissen und Wünschen der TeilnehmerInnen können wir unterschiedlich lange Touren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden organisieren.
Tour-Info
Dauer
8 Tage (5+3), Anreise, Einweisungstag, 5 Tourentage, Abreise
Für
Einsteiger
Landschaft
Birkenwald und Berge
Übernachtung
Hütten
Wintererlebnis
Preis
2.500 €, 8 Tage (5+3) (≈ 24.500 NOK)
Im Preis enthalten
Transfer Flughafen Bardufoss
Alle Übernachtungen
Vollpension
Guide
Huskygespann
Rentierfell
Schneeschuhe
Bei Bedarf außerdem
Warmer Overall
Winterstiefel
Überschlafsack
Wir können auch andere Hütten ansteuern. Die Ufer des Altevatn, die umliegenden Birkenwälder und Gebirgsketten lassen viele Möglichkeiten offen!
Diese Tour eignet sich besonders gut für EinsteigerInnen. Jeder bekommt ein EIGENESHUNDEGESPANN. Das muss er führen und versorgen. Durch die Unterkunft im Basislager bleibt Zeit, die Aufgaben eines Mushers zu erlernen.
Am Einführungstag bringen wir Ihnen das Hundeschlittenfahren gründlich bei, und nach kurzer Zeit sind die wichtigsten Handgriffe erlernt. Dazu gehört das Ein- und Ausspannen des Hundeteams, das Füttern und Versorgen der Hunde und die vielen kleinen Tätigkeiten, die das Leben draußen im nordischen Winter mit sich bringt!
Während der Tour betreut der Guide die Gruppe und führt sie mit seinem Gespann an.
Der See ist von weiter Wildnis umgeben. Im Norden erstreckt sich der Dividal Nationalpark und im Süden liegt der Rohkunborri Nationalpark. Aus ihm entspringt der Fluss Bardu, der der Kommune den Namen gibt. Durch den Ousto-Fluss ist der Altevatn an seiner Ostseite mit dem Leinavatn verbunden.
Einer der grössten Seen Norwegens
Der Altevatn ist mit 80 km² der zehntgrösste See Norwegens und der grösste in der Provinz Troms. Er ist fast 50 Kilometer lang und durchschnittlich 2 km breit. Der See ist mit einem Damm gestaut, der die Seehöhe zwischen 472 und 489 Meter reguliert.